31.10.2007

Megacity Bombay - Der staubige Stern

Das ZDF zeigte im Sommer in seiner Reihe Megacities einen Beitrag auch über Bombay, das ganze kann man sich auch nochmal online angucken.. ca 45 min sehr empfehlenswert um einen groben Überblick zu bekommen

29.10.2007

Alltag

8.20 raus aus dem Haus und ab in die Rikshaw zum Bahnhof...


dann zum Glück nur 5 Stationen mit dem Zug, oder auch Abenteuer Express
. Zum Zugfahren später mehr, nur so viel: Die Bilder die man mit den Leuten auf dem Dach und am Zug kennt, diesen Zug benutze ich auch. Es gibt ja nur diese eine Linie. Ich versuche immer etwas eher los zu machen damit ich nicht ganz das Schicksal derer teile die am/auf dem Zug hängen ;-)







eben noch für 5 Rupien (20 Cent) die Schuhe putzen und dabei einen frisch gepressten O-Saft (3 Rs) schlürfen...






Rein ins Sammeltaxi, das mich dann bis zur Firma fährt. 8 Rupie (15 cent)




nachmittags gibt es dann ab und zu eine Zigarette auf unserer Brücke (die Dachterrasse mit Steuerrad mit Blick aufs Meer und Mumbai)









um 18 Uhr gehts dann auf dem selben weg wieder zurück...

28.10.2007

Bier in Indien

Als ich letztens einkaufen war, erblickte ich voller Freude eine Palette Becks Bier. Daraufhin sofort zum Chef und gefragt was das Bier kostet... er lächelt mich an und sagte "without alcohol" und dann sah ich es selber, alkoholfreies Becks. Übrigens ist haut man hier eigentlich fast jeden mit "Hey Boss" an, dazu später aber mehr. Nun ja das alkoholfreie Becks hat fat genau nach Becks geschmeckt. Ansonsten wird in Indien Bier nur in staatlichen lizensierten "Wine-Shops" verkauft. Lustigerweise gibt es in diesen Shops nur Whiskey, Rum, Gin, Wodka, und Bier und so gut wie gar keinen Wein. Fazit man bekommt hier auch kein normales Becks, das heimische Kingfisher Pils kann man halbwegs trinken, ich allerdings gehe da eher für ein Foster, und ja das wars auch fast schon mit der auswahl.

23.10.2007

Den letzten Tag des Navratris haben unsere Nachbarn mit einer Kinder-modenschau verbracht, die Bilder dazu hier:






20.10.2007

kleines Update

Hallo zusammen,
hier ein kleines Update von mir


16.10.2007

Navratri III

Heute ist Tag 5 des Navratri Festes, und somit Halbzeit. Jeden Abend tanzen dann die Kids in der Straße...



14.10.2007

Chowpatty Beach

Der Wochenausklang am Meer (Chowpatty Beach)und die Fahrt dorthin mit dem Taxi


11.10.2007

neulich Abends - Navratri Fest

Bei uns in der Straße wird das Navrati Fest (als eine Art des Erntedank) gerade ausgiebig gefeiter. Das Fest läuft über neun Tage und Nächte. Die ersten drei Tage stehen im Zeichen der Verehrung von Durga, der Mutter der Götter. Sie symbolisiert Macht, Stärke und Energie. Sie und ihre Reinkarnationen werden in dieser Zeit verehrt und angebetet. Die Dreiteilung diese Festes beruht auf den drei Stationen spiritueller Übungen, die ein Gläubiger durchlaufen muss: erst müssen Hindernisse bekämpft und überwunden werden. Dann soll Wissen erlangt werden, schließlich wird spirituelles Wissen angestrebt. Danach kommt die Wahrheit und der Gläubige erkennt das Wesentliche.

und die Kids der Nachbarschaft haben dann auch schon mal lautstark vorgefeiert. Morgen Abend gehts dann wohl weiter...





mehr Fotos auch im Verzeichnis, dass rechts über den Link zu erreichen ist und wöchentlich upgedatet wird ;-)

09.10.2007

Incredible India

Incredible India - unbeschreibbares Indien. So lautet der Slogan der Tourismuskampagne für Indien. Und ich kann dazu nur sagen: es stimmt. Meine Eindrücke lassen sich fast gar nicht in Worte fassen. Momentan befinde ich mich quasi noch in der "Kulturschockstarre" in der die Eindrück auf mich einprasseln. Aber der Reihe nach: Der Flug mit Austrain Airlines von LEJ über VIE nach BOM war richtig gut. Und quasi die letzte westliche Bastion. Ich wurde vom Flughafen gleich von einem Haufen AIESECern abgeholt die mich auch posthum erst einmal in eine Kneipe geschleppt haben.

Die ersten 3 Nächte habe ich dann bei einem AIESECer (Roshan) als "paying guest" geschlafen. Also quasi in der Familie gelebt. Jedenfalls ist die Familie von Roshan insbesondere seine Mutter sehr nett gewesen, die sich auch sehr fürsorglich um mich gekümmert hat. Dadurch war indische Kultur pur angesagt. Was allerdings auch den Kulturschock von Deutschland nach Indien auch geprägt hat.

Was mir am Anfang echt zu schaffen gemacht hat, bzw. mir immer noch teilweise macht, ist die Hitze und Schwüle. Tagsüber sind es so ca. 30-35 Grad allerdings bei +70% Luftfeuchte, und das fühlt sich wir eine Dampfsauna an. Man geht aus dem Haus frischgeduscht und wenn man auf der Arbeit ankommt könnte man eigentlich schon wieder duschen.

Am Montag bin ich auch dann zu ersten Mal auf Arbeit und da mein Chef diese Woche noch auf Geschäftsreise ist, läuft das auch ganz entspannt ab. Untergekommen bin ich mittlerweile in einer Trainee WG mit drei deutschen und einem Ägypter. Das auf alle Fälle hilft mir sehr sich mit anderen auszutauschen den es ähnlich.

Stay tuned for more information about:
Trains in India
Workstyle
Living
shopping

Liebe Grüße Christian